ONLY $9.90 DELIVERY INFO

Close Notification

Your cart does not contain any items

Bewegen mit mHealth

Eine multimethodische Untersuchung zur langfristigen Health Tracking Nutzung

Tabea Kremer

$206.95   $165.78

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer VS
09 July 2025
Tabea Kremer widmet sich einem der zentralen Gesundheitsprobleme unserer Zeit: der unzureichenden Bewegung vieler Menschen. Health-Tracking-Technologien wie Fitnesstracker und Smartwatches könnten hier einen Unterschied machen, indem sie zur Steigerung der körperlichen Aktivität motivieren. Doch oft bleibt der Effekt kurzlebig, da die Geräte nur kurzfristig genutzt werden. Vor allem inaktive Menschen – die am meisten profitieren würden – bleiben selten langfristig dabei. Um die Mechanismen einer langfristigen Nutzung besser zu verstehen, entwickelte Tabea Kremer ein innovatives Forschungsmodell, das auf der Self-Determination Theory und der Unified Theory of Acceptance and Use of Technology basiert. Mithilfe qualitativer und quantitativer Methoden zeigt sie, welche Faktoren die langfristige Nutzung von Health Tracking fördern: Die Balance zwischen Selbst- und Fremdbestimmung, die Gewohnheitsbildung sowie das Erleben von Autonomie und sozialer Eingebundenheit spielen dabei eine Schlüsselrolle. Ihre Ergebnisse bieten wertvolle Ansatzpunkte für eine zielgerichtete Gesundheitskommunikation und liefern Impulse, um inaktive Zielgruppen effektiv anzusprechen.
By:  
Imprint:   Springer VS
Country of Publication:   Germany
Dimensions:   Height: 210mm,  Width: 148mm, 
ISBN:   9783658487805
ISBN 10:   3658487801
Pages:   342
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Einleitung.- Health Tracking zur Unterstützung körperlicher Aktivität.- Theoretische Ansätze zur Erklärung langfristigen Health Trackings.- Determinanten der Weiternutzungsintention.- Health Tracking aus Sicht der Nutzenden: Eine qualitative Untersuchung.- Quantitative Untersuchungen zur Prüfung der Modellzusammenhänge.- Fazit und Diskussion.

Tabea Kremer ist Journalistin und Kommunikationsexpertin mit Schwerpunkt auf Gesundheitskommunikation. Ihre Dissertation wurde von Prof. Dr. Constanze Rossmann (LMU München) und Prof. Dr. Sven Jöckel (Universität Erfurt) betreut.

See Also