ONLY $9.90 DELIVERY INFO

Close Notification

Your cart does not contain any items

Überzeugung durch Diplomatie

Die Rolle Deutschlands in den Beziehungen USA-Iran

Wahid H. Tabatabai

$191.95   $153.86

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer VS
13 August 2025
In diesem Buch werden auf der Basis der traditionell engen deutsch-iranischen Beziehungen Akteure dargestellt, die als Vermittler in konstruktiver Weise die durch eine signifikant negative Dynamik gekennzeichneten US-iranischen Beziehungen beeinflussen und eine Annäherung zwischen USA und Iran ermöglichen können. Das strategische Interesse Deutschlands wird als Vermittler durch eine strategische Diplomatie zwischen USA und Iran gesichert. Die Präsidentschaft Donald J. Trumps und sein einseitiger Rückzug aus dem JCPOA und die Politik des „maximalen Drucks“ auf Teheran haben zu einer massiven Destabilisierung des politischen Systems im Iran beigetragen und die US-iranischen Beziehungen nachhaltig beschädigt. Die Interessen und Präferenzen politischer, wirtschaftlicher, militärischer und gesellschaftlicher Akteure bestimmen die deutsche und iranische Außenpolitik. Wirtschaftsverbände und wirtschaftlich tätige Akteure in Deutschland und den Iran werden herausgearbeitet, die einen Beitrag zur westlich-iranischen Annäherung leisten können. Auch die Bedeutung der milliardenschweren iranischen halbstaatlichen Stiftungen, wie die „Mostazafan Stiftung“ und der „Setad“, deren Verflechtungen in der Politik und mit den Revolutionsgarden (IRGC) und deren Konglomerate im In- und Ausland werden im Rahmen der Arbeit beleuchtet.
By:  
Imprint:   Springer VS
Country of Publication:   Germany
Dimensions:   Height: 210mm,  Width: 148mm, 
ISBN:   9783658475956
ISBN 10:   3658475951
Series:   Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen
Pages:   417
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active

Dr. Wahid H. Tabatabai ist Politikwissenschaftler mit besonderen Kenntnissen in den Internationalen Beziehungen, insbesondere des Nahen und Mittleren Ostens. Er promovierte am Lehrstuhl für Internationale Politik und Außenpolitik der Universität zu Köln.  

See Also