ONLY $9.90 DELIVERY INFO

Close Notification

Your cart does not contain any items

Bert Brechts Weimarer Geschichten

Soziale Biografie

Jan Knopf

$191.95   $153.86

Hardback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
J.B. Metzler
25 October 2024
Das Songbuch der „Hauspostille“ sowie die Stücke „Baal“, „Im Dickicht“ und „Mann ist Mann“ reichten der „Wiener Morgenpost“ bereits 1927 aus, um Bert Brecht in das Pantheon der Unsterblichen aufzunehmen. Gleichzeitig feierte die deutsche Presse den Singer-Songwriter als „Volkssänger im Zeitalter des Wolkenkratzers“. 1928 avancierte der Dreißigjährige mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar der Pop-Industrie, die gerade entstand und noch keinen Namen hatte. Brechts Werk der Weimarer Republik, bisher im Vorhof des späteren Klassikers abgestellt, entreißt Jan Knopf mit rasanten Geschichten seinen ideologischen Vereinnahmungen und entdeckt im sozialen Kontext den bisher unbekannten Erfolgsautor. Das Chaos ist aufgebraucht. Es war die beste Zeit. Mit fröhlicher Literaturwissenschaft wird’s wieder Ereignis.

 
By:  
Imprint:   J.B. Metzler
Country of Publication:   Germany
Edition:   2024 ed.
Dimensions:   Height: 235mm,  Width: 155mm, 
ISBN:   9783662693759
ISBN 10:   3662693755
Pages:   821
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active

Jan Knopf, Leiter der Arbeitsstelle Bertolt Brecht (ABB) und Prof. em. für Germanistik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). 

See Also