ONLY $9.90 DELIVERY INFO

Close Notification

Your cart does not contain any items

Über-Setzen

Mediendiskurse zwischen Transfer und Transformation

Hektor Haarkötter Filiz Kalmuk

$176.95   $141.94

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer VS
26 March 2025
Die Beiträge in diesem Band wollen einerseits die kritische Auseinandersetzung mit dem Übersetzungsbegriff (und verwandten Konzepten) anregen, andererseits sollen Untersuchungen in den Mittelpunkt gestellt werden, die sich vertiefend mit einzelnen Aspekten von Transfer und Transformation in (digitalen) Mediendiskursen befassen.
Edited by:   ,
Imprint:   Springer VS
Country of Publication:   Germany
Edition:   2024 ed.
Dimensions:   Height: 210mm,  Width: 148mm, 
ISBN:   9783658457358
ISBN 10:   365845735X
Series:   Medien – Aufklärung – Kritik. Schriftenreihe der Initiative Nachrichtenaufklärung (INA) e.V.
Pages:   221
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active

Prof. Dr. Hektor Haarkötter lehrt Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Politische Kommunikation an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Zuvor war er viele Jahre als Journalist, Filmemacher und TV-Regisseur vor allem für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk tätig. Er ist geschäftsführender Vorsitzender der Initiative Nachrichtenaufklärung (INA) e.V., die jährlich die Top Ten der Vergessenen Nachrichten publiziert und den Günter-Wallraff-Preis verleiht. Filiz Kalmuk, M.A. hat Journalismus und Medienmanagement in Köln studiert. Im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit beschäftigte sie sich ausführlich mit dem Phänomen Agenda Cutting und dem Medienjournalismus in Deutschland. Derzeit arbeitet sie als PR- und Talentmanagerin in der Film- und Fernsehbranche. Seit 2015 ist sie in der “Initiative Nachrichtenaufklärung” aktiv, deren Vorstand sie seit 2020 angehört.

See Also