ONLY $9.90 DELIVERY INFO

Close Notification

Your cart does not contain any items

Autonomes Fahren und die Zukunft der Mobilität

Marco Lalli

$59.95   $50.69

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
31 December 2023
Autos werden sich in wenigen Jahren selbst steuern, darüber sind sich alle einig. Fahrzeughersteller und Zulieferer forschen weltweit intensiv daran, und auch die großen IT-Multis wie Google und Apple sehen das als Chance, ihre angestammten Märkte zu erweitern. Doch was bedeutet diese bevorstehende Revolution für die Verkehrsträger der Zukunft, für die vielen davon betroffenen Branchen, für unsere Städte, für die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten werden?

Der Umwelt- und Sozialpsychologe Marco Lalli hat die aktuellen technischen Umwälzungen zum Anlass genommen, deren Konsequenzen für unser Zusammenleben weiter zu denken. Das selbstfahrende Automobil wird nicht nur den Fahrer zuerst entlasten und dann überflüssig machen, es wird neue Geschäftsmodelle hervorbringen und bislang bewährte verschwinden lassen, es wird bestimmte Verkehrsträger zur Bedeutungslosigkeit verdammen und nicht zuletzt das Gesicht unserer Städte radikal verändern. In seinem spannenden Aufsatz beschreibt Marco Lalli eine nicht mehr allzu ferne Zukunft und mahnt die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft, sich darauf einzustellen. 
By:  
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Country of Publication:   Germany
Edition:   2. Aufl. 2023
Dimensions:   Height: 203mm,  Width: 127mm, 
Weight:   214g
ISBN:   9783662681237
ISBN 10:   3662681234
Pages:   168
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Zusammenfassung.- Einführung.- Geschichte.- Roadmap.- Autonomes Fahren.- Sicherheit.- Flottenanbieter.- Öffentlicher Personenverkehr.- Schienengebundener Verkehr.- Übersicht: Hochgeschwindigkeitszüge heute.- Seilbahnen.- Flugverkehr.- Frachttransport.- Motorisierte Zweiräder.- Infrastruktur Straße.- Wo bleibt die Freiheit?.- Übergänge.- Fazit.- Straße vs. Schiene: eine Zusammenfassung.- Zum Schluss: Was wird aus unseren Städten?.- Die Politik.- Nachwort.

Marco Lalli, Jahrgang 1959, ist Sozial- und Umweltpsychologe und hat an der Universität Heidelberg studiert sowie an der Technischen Universität Darmstadt promoviert. Nach vielen Jahren Lehr- und Forschungstätigkeit an deutschen Hochschulen ist er seit 2002 Geschäftsführer und Inhaber der sociotrend GmbH, einem auf Mobilitätsforschung spezialisierten Sozialforschungsinstitut.

See Also