MOTHER'S DAY SPECIALS! SHOW ME MORE

Close Notification

Your cart does not contain any items

Aromatische Antikonvulsiva und ihre Auswirkungen auf die Mitochondrienfunktion

Wanessa Silva Garcia Medina

$72.95   $61.88

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Verlag Unser Wissen
10 February 2025
In diesem Buch werden einige relevante Konzepte und Informationen über die Rolle der Leber bei der metabolischen Entsorgung verschiedener endogener und exogener chemischer Stoffe, einschließlich fast aller Arzneimittel, dargelegt. Während des Biotransformationsprozesses können hochreaktive Zwischenmetaboliten gebildet werden, die, wenn sie nicht ordnungsgemäß eliminiert werden, mit zellulären Makromolekülen interagieren und das Organ schädigen können. Die idiosynkratische Hepatotoxizität im Zusammenhang mit der Einnahme aromatischer Antiepileptika ist allgemein bekannt und wird auf die Akkumulation toxischer Zwischenprodukte zurückgeführt, die während der hepatischen Bioaktivierung gebildet werden. In dieser Studie haben wir die Wirkung von Carbamazepin, Phenytoin und Phenobarbital sowie ihrer jeweiligen Metaboliten auf die mitochondriale Funktion und die Induktion von oxidativem Stress in den Mitochondrien der Rattenleber als möglichen Mechanismus der hepatotoxischen Wirkung dieser Arzneimittel untersucht. Nach allen durchgeführten Studien können wir sagen, dass die Ergebnisse auf eine Beteiligung der mitochondrialen Schädigung, vermittelt durch oxidativen Stress, der durch die Metaboliten der aromatischen Antikonvulsiva verursacht wird, an der Entwicklung der idiosynkratischen Hepatotoxizität, die durch diese Medikamente induziert wird, hinweisen.
By:  
Imprint:   Verlag Unser Wissen
Dimensions:   Height: 229mm,  Width: 152mm,  Spine: 4mm
Weight:   109g
ISBN:   9786208641047
ISBN 10:   6208641047
Pages:   72
Publication Date:  
Audience:   General/trade ,  ELT Advanced
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active

See Also