LOW FLAT RATE $9.90 AUST-WIDE DELIVERY

Close Notification

Your cart does not contain any items

Anwendungsbezogenes Projektmanagement

Praxis und Theorie für Projektleiter

Christian Bär Jens Fiege Markus Weiß Martin Ertel

$89.95   $76.03

Hardback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer Vieweg
20 May 2025
Die Intention dieses Buches ist es, Projektleitern zu helfen handwerkliche Fehler im Projektmanagement zu vermeiden und sie in ihrer Professionalität zu unterstützen. Neben einem ausführlichen IT-Praxisfall sind Mustervorlagen eines Projektauftrags sowie eines Projektabschlussberichts enthalten. Mit der zweiten Auflage wurden die Facetten des Projektmanagements erweitert und um agiles Projektmanagement ergänzt. Gleichzeitig dient das Buch aber auch als Grundlage für Hochschulkurse zum Projektmanagement. Es ist durch die Kombination aus langjähriger, intensiver Projektleitererfahrung sowie akademischer Betrachtung des Themas in Vorlesungen an verschiedenen Universitäten und Hochschulen entstanden.
By:   , , ,
Imprint:   Springer Vieweg
Country of Publication:   Germany
Edition:   2., erw. Auflage 2025
Dimensions:   Height: 240mm,  Width: 168mm, 
ISBN:   9783662709788
ISBN 10:   3662709783
Pages:   164
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Teil I: Pragmatische und methodische Vorgehensweise.-Begriffsbestimmungen und Definitionen.- Projektwürdigkeitsanalyse.- Projektorganisation und Durchführung.- SMART formulierter Projektauftrag.- Rahmenbedingungen für die Projektsteuerung.- Projektkoordination.- Projektcontrolling.- Projektabschluss.- Teil II: Praxisfall.- Das Softwareprojekt bei der Muster GmbH.- Index.

Christian Bär ist Professor für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Projektmanagement und verbindet, als Chief Technology Officer der DATEV eG, die Lehre mit der Praxis. Jens Fiege ist Geschäftsführer bei der b4value.net GmbH. Er hat umfassende Erfahrungen im klassischen und agilen Projektmanagement und war Lehrbeauftragter der DHBW Mannheim. Markus Weiß ist als Product Owner bei der DATEV eG für die Steuerung eines Softwareentwicklungsbereichs verantwortlich und daneben als Dozent tätig. Martin Ertel ist als Projektleiter für den Aufbau eines Entwicklungsstandorts in Polen und als Staffing Manager für das Staffing von Entwicklungsprojekten bei der DATEV eG verantwortlich.

See Also