ONLY $9.90 DELIVERY INFO

Close Notification

Your cart does not contain any items

Anforderungen an die Rechnungslegung und den Gläubigerschutz

Entwicklung bilanzkonzeptioneller Grundlagen für die Bilanzierung immaterieller Vermögensgegenstände...

Vera Schiemer-Haberl

$191.95   $153.86

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer Gabler
31 July 2025
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Lücke einer fehlenden Definition des Vermögensgegenstandsbegriffs unter Bezugnahme auf die Theorie der Verfügungsrechte zu schließen und auf Basis eines bedingt-normativen Ansatzes einen konzeptionellen Rahmen für die Bilanzierung selbst erstellter immaterieller Vermögensgegenstände in der österreichischen Rechnungslegung abzuleiten. Die Forschungsarbeit stellt dabei einen Streifzug sowohl durch die Entwicklung des nationalen Rechnungslegungsrechts als auch durch die Rechnungslegungsforschung als Forschungsdisziplin dar.
By:  
Imprint:   Springer Gabler
Country of Publication:   Germany
Dimensions:   Height: 210mm,  Width: 148mm, 
ISBN:   9783658490041
ISBN 10:   3658490047
Pages:   276
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active

Ass.-Prof. Dr. Vera Schiemer-Haberl, StB/WP ist Assistenzprofessorin am Institut für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung an der Johannes Kepler Universität Linz sowie Partnerin in einer mittelständischen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der nationalen und internationalen Rechnungslegung.

See Also