ONLY $9.90 DELIVERY INFO

Close Notification

Your cart does not contain any items

An den Rändern der Methoden

Methodologische Reflexionen qualitativer Bildungs- und Sozialforschung

Nora Friederike Hoffmann Hannes König Ulrike Deppe Susanne Siebholz

$236.95   $189.65

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer VS
03 September 2025
Erst nachdem die qualitative Forschung sich methodisiert hat, konnte sie sich in der Weise in der Sozial- und insbesondere Bildungswissenschaft etablieren, in der sie es heute ist. Welche Herausforderungen, Begrenzungen und Potenziale aber mit dieser Methodisierung verbunden sind, ist Gegenstand anhaltender Auseinandersetzungen und Reflexionen. Diese richten sich z. B. auf Fragen der Gegenstandsangemessenheit oder -adäquanz, der (Weiter-)Entwicklung und Ausdifferenzierung des Methoden-Repertoires, der Standortgebundenheit methodischer Forschung sowie der Gütekriterien des Sinnverstehens. Der Band versammelt Beiträge, die diesen Fragen gewidmet sind. Er stellt allgemeine und spezifische Probleme zur Diskussion, die mit einer sich entwickelnden qualitativen Sozial- und Bildungsforschung, die sich in Methoden vollzieht, einhergehen.
Edited by:   , , , ,
Imprint:   Springer VS
Country of Publication:   Germany
Volume:   94
Dimensions:   Height: 210mm,  Width: 148mm, 
ISBN:   9783658488499
ISBN 10:   3658488492
Series:   Studien zur Schul- und Bildungsforschung
Pages:   288
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active

Dr. Nora Friederike Hoffmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Schulpädagogik/Schulforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Dr. Hannes König ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung an der Marthin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Prof. Dr. Ulrike Deppe ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft am Institut für Pädagogik der TU Chemnitz. Dr. Susanne Siebholz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik an der TU Chemnitz. Dr. Tanya Tyagunova ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Graduiertenkolleg 2731 „Fachlichkeit und Interaktionspraxis im Grundschulunterricht“ der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Universität Kassel.

See Also