THE BIG SALE IS ON! TELL ME MORE

Close Notification

Your cart does not contain any items

$80.95   $68.87

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
De Gruyter
15 January 2016
Die Befassung mit Immaterialgüterrechten ist ohne Auseinandersetzung mit der Verwertung dieser Wirtschaftsgüter durch Lizenzierung unvollständig. Der Einstieg in das Lizenzvertragsrecht wird dadurch erschwert, dass es kein einheitliches Rechtsgebiet ist, sondern eine komplexe Materie mit Bezügen auch zum Insolvenz- und Kartellrecht. Das Lehrbuch bietet eine kompakte Darstellung dieser Querschnittsmaterie für Praxis und Studium.

Edited by:   , , , ,
Imprint:   De Gruyter
Country of Publication:   Germany
Dimensions:   Height: 230mm,  Width: 155mm,  Spine: 22mm
Weight:   629g
ISBN:   9783110342567
ISBN 10:   3110342561
Series:   De Gruyter Studium
Pages:   422
Publication Date:  
Recommended Age:   From 18 to 21 years
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active

Eva Inés Obergfell, Berlin; Ronny Hauck, München; Sebastian Heim, München; Patrick Zurth, Berlin; Nina Elisabeth Herbort, Berlin

Reviews for Lizenzvertragsrecht

Zusammenfassend ist die vorgelegte Darstellung nicht nur Studierenden, sondern auch jeder Kanzlei mit Beruhrungspunkten zu Lizenzvertragen sowie einschlagigen Lehrstuhlen uneingeschrankt zu empfehlen. Das Buch geht dank der gelungenen Kombination aus einer pragnanten Einfuhrung ins Rechtsgebiet und spezialisierten Vertiefungen deutlich uber die Anforderungen hinaus, die man an ein Lehrbuch stellen wurde. Fachfremde Leser ziehen aus dem Buch im Zweifel treffendere Schlusse als aus hochspezialisierten Werken, wahrend Spezialisten sich in kurzer Zeit aktuelle Details zu Einzelfragen ins Gedachtnis rufen koennen. Maximilian Becker in: Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR) 3/2016


See Also