PRIZES to win! PROMOTIONS

Close Notification

Your cart does not contain any items

Schutz von „wirtschaftlich-virtuellen“ Gesellschaftern

Eine Untersuchung ausgewählter Risikobereiche für qualifizierte Gläubiger von Gesellschaften...

Ann-Kathrin Jungen

$236.95   $189.65

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer
01 September 2023
Der Schutz „wirtschaftlich-virtueller“ Gesellschafter rückte wegen verschiedener Urteile, die im Zusammenhang mit der Dotierung gemäß § 340g HGB (Fonds für allgemeine Bankrisiken) ergangen sind, in den Fokus der Verfasserin. Zentrales Problem der Gläubiger der Gesellschaften war die Vereitelung ihrer erfolgsbezogenen Vergütungs- und Rückzahlungsansprüche durch missbräuchliches Ausschöpfen der von Gesetzes wegen eingeräumten Handlungsspielräume. Zur Abstrahierung dieser Problematik wird nicht nur der Sammelbegriff der „wirtschaftlich-virtuellen“ Gesellschafter für die betroffenen Gläubiger eingeführt, sondern gleichsam eine Untersuchung verschiedener Umgehungsmöglichkeiten bei unterschiedlichen Gesellschaftsformen angestellt. Die Arbeit untersucht daher mögliche risikobehaftete Maßnahmen an der Schnittstelle von Schuld- und Gesellschaftsrecht, den bisher bestehenden vertraglichen sowie materiellrechtlichen Schutz und bietet Lösungen auf prozessualer Ebene an.
By:  
Imprint:   Springer
Edition:   1. Aufl. 2023
Dimensions:   Height: 210mm,  Width: 148mm, 
Weight:   425g
ISBN:   9783658421083
ISBN 10:   3658421088
Pages:   305
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active

Ann-Kathrin Jungen arbeitet seit Januar 2023 als Rechtsanwältin in einer Wirtschaftskanzlei im Bereich Corporate/ M&A in Köln. Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Université Paris Sud wurde sie unter Betreuung von Frau Prof. Dr. Dr. h.c. Dauner-Lieb im Januar 2023 an der Universität zu Köln promoviert.

See Also