SALE ON NOW! PROMOTIONS

Close Notification

Your cart does not contain any items

$65.95   $55.76

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
16 May 2025
Das Bereicherungsrecht zählt traditionell zu den undurchsichtigsten und schwierigsten Kapiteln des Schuldrechts, hat dabei aber erhebliche Examensrelevanz. Das Buch arbeitet die tragenden Grundgedanken des Kondiktionenrechts heraus und entwickelt daraus die für das Verständnis der Materie relevanten Grundsätze. Sein Ziel ist es, Studenten eine Orientierungshilfe zu geben und es ihnen zu ermöglichen, sich mit überschaubarem Aufwand auf Klausuren und mündliche Prüfungen in den Examina vorzubereiten. Die Neuauflage wurde aktualisiert, neue Gesetzgebung wie die Reform des Betreuungsrechts und Rechtsprechung wurden eingearbeitet.
By:   ,
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Country of Publication:   Germany
Edition:   6. Auflage 2025
Dimensions:   Height: 235mm,  Width: 155mm, 
ISBN:   9783662708996
ISBN 10:   366270899X
Series:   Springer-Lehrbuch
Pages:   155
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active

Hans Josef Wieling stammte aus Essen, studierte und wurde promoviert in Münster und habilitierte sich in München. Von 1977 bis 2004 hatte er den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Römisches Recht und Privatrechtsgeschichte der Neuzeit an der Universität Trier inne. Von 1988 bis 2000 war er zudem Richter am Oberlandesgericht Koblenz. 1994 wurde er zum doctor honoris causa an der Universität Miskolc, Ungarn, ernannt. Thomas Finkenauer wurde in Bad Kreuznach geboren. Nach einem Studium der Rechtswissenschaft und Geschichte wurde er in Trier promoviert und habilitierte sich dort. Seit 2005 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Römisches Recht und Europäisches Privatrecht an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.

See Also