PRIZES to win! PROMOTIONS

Close Notification

Your cart does not contain any items

Arbeiten statt Ankommen

Eine qualitative Fallstudie zur Arbeitsmarktintegration rumänischer Neuzugewanderter

Léa Bendele

$162.95   $130.01

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer VS
12 October 2025
Die Studie untersucht die Migrations- und Integrationswege von neuzugewanderten Rumän
*innen und berücksichtigt dabei ihre individuellen Erfahrungen sowie strukturelle und institutionelle Gegebenheiten. Ziel ist es, diese Erfahrungen in den Kontext von relevanten gesellschaftlichen und arbeitsmarktbezogenen Strukturen zu setzen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Analyse von Faktoren, die für die langfristige Integration der Migrant
*innen entscheidend sind. Dazu gehören der Zugang zu Sprachkursen, die Teilnahme an gesellschaftlicher Teilhabe sowie die Arbeitsmarktintegration. Diese Bereiche werden detailliert untersucht, um die Herausforderungen und Chancen für die Neuzugewanderten besser zu verstehen. Mit einer qualitativen Methodik werden die Einflussfaktoren auf die Arbeitsmarktintegration herausgearbeitet. Dabei wird auch der Einfluss bestehender Strukturen auf die Arbeitsaufnahme und den Zugang zur gesellschaftlichen Teilhabe der Migrant
*innen untersucht.
By:  
Imprint:   Springer VS
Country of Publication:   Germany
Dimensions:   Height: 210mm,  Width: 148mm, 
ISBN:   9783658495084
ISBN 10:   3658495081
Series:   MiGS: Migration - Gesellschaft - Schule
Pages:   214
Publication Date:  
Audience:   General/trade ,  ELT Advanced
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active

Léa Bendele arbeitet als Dozentin im Bereich Migration und Sozial- und Arbeitsrecht. Schwerpunkt ihrer Forschungstätigkeit war die Arbeitsmarktintegration von Zugewanderten.

See Also